25.06 Juni | 09:00
Das Webinar wird in französicher Sprache mit deutscher Übersetzung abgehalten.
Nach einer Umfrage, die 2023 von der Handwerkskammer durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass eine überwältigende Mehrheit der Handwerksbetriebe, nämlich 73%, keine Kommunikation über ihre Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung betreiben.
Um dies zu beheben, schlagen wir Ihnen vor, an unserem Webinar teilzunehmen, um zu erfahren, wie Sie eine klare Kommunikationsstrategie definieren können, die die Identifizierung der Zielgruppen, der Kommunikationskanäle und die Berücksichtigung der Kommunikationsziele umfasst. Sie werden lernen, wie die Verwendung von Daten und konkreten Fakten die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen stärkt. Die Hervorhebung der Lösungen und Fortschritte Ihres Unternehmens wird dazu beitragen, die von Ihnen und Ihren Teams geleisteten Anstrengungen zu würdigen.
Ihren Initiativen innerhalb Ihres Unternehmens sowie außerhalb gegenüber Ihren Stakeholdern mehr Sichtbarkeit zu verleihen, wird es Ihnen ermöglichen, sie zu sensibilisieren und zu mobilisieren, um die Nachhaltigkeitsinitiativen zu teilen. Die Nutzung von sozialen Medien und digitalen Plattformen zum Teilen von Artikeln, Videos und Erfahrungsberichten kann ein breites Publikum erreichen. Indem Sie effektiv über Ihre Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung kommunizieren, können Sie andere inspirieren, für eine nachhaltigere Welt zu handeln.
09 : 00 |
Begrüßung Elisa Mendes - Umweltangelegenheiten und Technologie, Chambre des Métiers |
09 : 10 |
Identifizieren und Wertschätzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen Morgane Haessler – Coordinator CSR Programm, INDR |
09 : 40 |
Kommunikationsstrategien zur Wertschätzung Ihrer nachhaltigen Entwicklungsinitiativen Sid Mysore – Managing Director, Edutec |
10 : 00 |
Green Claims Directive: Auf dem Weg zu verlässlicher Umweltwerbung in Europa Céline Marchand – Rechtsanwalt, Etude Hansen Muller Marchand |
10 : 20 |
Success Stories · Sébastien Jungen – Directeur Général, Bamolux · Jacques Cordeiro - Responsable RH, Entreprise Poeckes S.à r.l |
10 : 50 |
Fragerunde |
11 : 00 |
Ende der Veranstaltung |
Mardi, le 25 juin 2024, de 09:00 à 11:00 heures
La participation est gratuite, mais l’inscription est obligatoire via le formulaire ci-dessous.
Les informations concernant les conditions de participation à cet évènement et le traitement des données à caractère personnel qui est réalisé sont définies dans les conditions générales de participation aux formations de la Chambre des Métiers.