Co-labor wurde 1983 gegründet und begann mit garten- und umweltpflegearbeiten wie das anlegen von spazierwegen, der reinigung von Flussufern und der pflege von waldplantagen. Im laufe der jahre haben sich die aktivitäten diversifiziert und gliedern sich heute in sechs Verschiedene bereiche. Seit über 40 jahren verfolgt co-labor das ziel arbeitslosen menschen bei der wiedereingliederung in das berufliche Und soziale leben zu helfen. Durch seine aktivitäten, die sich auf den gartenbau und die biologische ernährung konzentrieren, setzt sich Co-labor für den erhalt und den wiederaufbau der umwelt ein. Herr max holz, geschäftsführer von co-labor, erklärt uns warum der erhalt Der biodiversität wichtig ist.